
Luxemburg
Paradies für Radfahrer und Wanderer, malerische Städtchen mit Charme, Burgen und Schlösser. Das Großherzogtum begeistert!
Weitere InfosDer grenzüberschreitende Schienenpersonenverkehr in modernen, komfortablen Zügen bringt Sie nach einem gut abgestimmten Fahrplan zu all Ihren Zielen. Gemeinsam mit den Buslinien zwischen Deutschland und Luxemburg profitieren Sie sowohl von einem attraktiven Mobilitätsangebot als auch von günstigen Tickets und Tarifen.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem Tour-DeLux Flyer unter Downloads
Die Regionalbahnlinie RB 83
Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 bietet die RB 83 zusätzliche Verbindungen im grenzüberschreitenden ÖPNV zwischen der Region Trier und Luxemburg. Die RB 83 beginnt in Wittlich und hält an allen Bahnhöfen auf deutscher* und luxemburgischer Seite, u. a. in Schweich, Trier Hbf und Igel, in Luxemburg wird der Hauptbahnhof bedient.
Von früh bis spät gut getaktet!
Die Verbindung Wittlich – Luxemburg:
Montag bis Samstag, zwischen 5 Uhr und 21 Uhr
Gegenrichtung Luxemburg – Wittlich:
zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
Die Verbindung zwischen Koblenz – Trier – Luxemburg:
Montag bis Samstag, zwischen 6 Uhr bis 23 Uhr
Gegenrichtung Luxemburg – Trier – Koblenz:
Montag bis Freitag, zwischen 5 Uhr und 23 Uhr
Auch in Luxemburg sind Fahrgäste verpflichtet, eine Mund-Nase-Schutzmaske zu tragen, wie medizinische Masken, selbst angefertigte Masken, Stofftücher („Buff“) oder Schals.
Weitere Informationen zu den Sondermaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie erhalten Sie hier:
Tickets & Tarife
Seit dem 1. März 2020 können Einwohner, Grenzpendler und Touristen alle öffentlichen Verkehrsmittel und die Nahverkehrszüge in der 2. Klasse auf dem Gebiet des Großherzogtums Luxemburg kostenlos nutzen – für die Nutzung in der 1. Klasse sind weiterhin Fahrkarten zu erwerben. Die Preise der Abos für die 1. Klasse bleiben unverändert.
Die OekoCard gilt in den Zügen auf der grenzüberschreitenden Strecke Wittlich – Trier – Luxemburg.
Um die persönliche OEKOCARD ( Zeitkarte) zu erhalten, benötigen Kunden mit Wohnort in Deutschland eine Bescheinigung des luxemburgischen Arbeitgebers. Für Kunden mit Wohnort in Luxemburg genügt ein amtliches luxemburgisches Ausweisdokument.
Die Tagesrückfahrkarte Luxemburg Spezial gilt für eine Hin und Rückfahrt in Nahverkehrszügen (RE, RB) zwischen Trier Hbf über den Grenzpunkt Igel bis nach Luxemburg.
Einen schönen Tag für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen! Es gilt in Rheinland-Pfalz und im Saarland im verbundüberschreitenden Schienenpersonennahverkehr sowie in den Verkehrsmitteln der Verkehrsverbünde in Rheinland-Pfalz (Bus, Tram, Straßenbahn) und Luxemburg.
Sie wollen Ihr Fahrrad montags bis freitags bereits vor 9:00 Uhr auf Ihrer grenzüberschreitenden Fahrt mitnehmen? In den Mehrzweckabteilen der grenzüberschreitenden Züge ist das nach Lösen einer Fahrradkarte bequem möglich.
Auch mit den grenzüberschreitenden RGTR-Buslinien fahren Sie bequem von Deutschland nach Luxemburg. Nutzen Sie die Vorteile der RegioZone-Tickets, die für Tagesfahrten und im Abo erhältlich sind.
Touristinformation
Paradies für Radfahrer und Wanderer, malerische Städtchen mit Charme, Burgen und Schlösser. Das Großherzogtum begeistert!
Weitere InfosZum Staunen: Antike Welterbestätten der Römerstadt bieten Sightseeing der besonderen Art.
Weitere InfosEntdecken Sie die weltweit einzigartige Weinkulturlandschaft bei Wander- und Radtouren.
Weitere InfosFlex ist die Carsharing-Lösung für ganz Luxemburg, mit einem qualitativen Fahrzeugangebot an über 40 Stationen.
Weitere infosTour-DeLux Flyer
Herunterladen